
Wir leiten dich Schritt für Schritt durch deine Bewerbung:
Damit du oder dein Sportstudio für uns unsere Rehasportler trainieren darfst, brauchen wir bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen:
Vom Trainingsort:
Dokumente:
Wenn die Frage „Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?„, für dich noch nicht ganz geklärt ist, ruf uns sehr gerne an.
Den Rehasport anbieten tun wir selbst. Dafür haben wir eine Anerkennung als Leistungserbringer von Rehabilitationssport. Wir haben also eine Anerkennung als Rehasport Anbieter.
Damit wir Rehasport anbieten können, brauchen wir Unterstützung von Sportstudios und Übungsleitern.
Die Sportstudios und Übungsleiter wählen dann genau die Sportart aus, welche Ihnen am meisten Spaß macht und in der sie sich am wohlsten fühlen:
Ganz genau heißt das übrigens im Rehabilitationssport nicht Sportart, sondern „Verwendetes Mittel des Sports“.
Rehasport anbieten ist also unsere Aufgabe. Und die Sportstudios und Übungsleiter trainieren dann als Subunternehmen, für uns unsere Rehasportler.
Bewirb dich jetzt um unseren Auftrag:
Rehasport abrechnen ist unsere Aufgabe als anerkannter Leistungserbringer von Rehabilitationssport. Mit dem Rehasport abrechnen hättest du als unser Subunternehmen, also nichts zu tun. Sportstudios und Übungsleiter trainieren für uns unserer Rehasportler. Um das Rehasport abrechnen, kümmern wir uns komplett selbst.
Da bist du bei uns genau richtig. Rehasport abrechnen geht bei uns ganz ohne Verein. Du musst also keine Verein gründen und auch kein Mitglied in einem Verein werden. Wir beauftragen dich also Sportstudio oder Übungsleiter direkt damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren. Wenn du also Rehasport ohne Verein abrechnen möchtest, solltest du dich um unseren Subauftrag bewerben.
Na nix natürlich. Wir wollen euer mit Abstand größter Kunde werden. Unsere Ausgaben sind eure Einnahmen. Ihr stellt uns in Rechnung, dass ihr für uns unsere Rehasportler trainiert.
Wir als Anerkannter Leistungserbringer organisieren und bezahlen alles selbst:
Die Beauftragung durch den Rehasport e.V. kostet dich also nichts, sonder du verdienst sehr viel Geld.
Du verdienst kein Geld über unseren Auftrag, wenn du unsere Rehasportler nicht nach dem Prinzip der Superkompensation für uns trainierst.
Und, wenn du zum Beispiel ein Fitnessstudio bist und für uns unsere Rehasportler trainieren darfst, aber nirgendwo das Wort Rehasport verwendest gehen unsere Rehasportler davon aus, dass es in deinem Fitnessstudio keinen Rehasport gibt.
Und bezahlen können wir dich nur, wenn du uns eine Rechnung schreibst. Wie du siehst ist es also nahezu unmöglich, kein (kaum) Geld über den Auftrg des Rehasport e.V. zu verdienen.
Wir bezahlen die Unfallversicherung und die Haftpflichtversicherung für unserer Rehasportgruppen natürlich selbst.
Auch tragen wir für unseren Auftrag die Kosten für die Anerkennung von Übungsleitern, Gruppen und Räumen.
Die Versicherung, Anerkennung und Abrechnung des Rehasport e.V., bezahlt der Rehasport e.V. selbst.
Beim Rehasport geht es darum, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Ziel des Rehabilitationssport ist es, dass die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, selbstorganisiert Sport zu treiben. Sie sollen also durch die Maßnahme die Fähigkeit erlangen, sich selbstständig und selbstbezahlt um Ihren Sport, also um Ihre Gesundheit zu kümmern. Lebenslanges Sporttreiben geht zum Beispiel sehr gut durch eine Mitgliedschaft in einem qualifizierten Fitnessstudio.
Ja, mit Rehasport kannst du sehr gut Mitglieder für dein Fitnessstudio gewinnen.
So viel Geld kannst du durch unseren Subauftrag mit Rehasport pro Stunde verdienen. Oder anders gesagt kannst du uns pro Stunde so viel in Rechnung stellen, wenn du in dem Gegenwert für uns unsere Rehasportler trainierst:
Das ist um es besser vergleichen zu können, auf eine Stunde gerechnet. Und natürlich rechnen wir immer mit ausgelastete, also vollen Gruppen. Wir wollen euch ja damit beauftragen, für uns unsere Rehasportler zu trainieren. Unsere Rehasportler nicht zu trainieren also leere Gruppen, macht ja keinen Sinn und keinen Spaß.
Du kannst mit Rehasport also sehr viel Geld pro Stunde verdienen.
Ein Papierrezept ist nicht digital und kann daher auch nicht digital abgerechnet werden. Ein Papierrezept kann nur in Papierform abgerechnet werden. Ein Digitales Rezept gibt es nicht. Daher gibt es auch keine digitale Abrechnung. Bitte fallt da nicht auf Werbung herein.
Digitale Abrechnung im Rehasport gibt es also nicht.
In jedem Profil (Hauptindikation) werden Übungsleiter für den Rehabilitationssport gesucht:
Also tatsächlich in jedem Profil (Hauptindikation) werden Übungsleiter für den Rehabilitationssport gesucht.
Dabei haben wir aber keine speziellen Wünsche, in welchem Profil (Hauptindikation) unsere Rehasportler für uns trainiert werden sollen. Das Wichtigste ist, dass unserer Rehasportler überhaupt trainiert werden. Denn nur das sichert den Behandlungserfolg.
Für Rehasport im Wasser benötigen wir übrigens nur 3 freie Quadratmeter pro Teilnehmer.
Darüber hinaus gibt es keine weiteren Anforderungen an den Raum.
Der Rehabilitationssport ist also nicht nur in einem klassischen Kursraum oder einer Turnhalle möglich.
Viele Sportstudios und Übungsleiter die für uns unsere Rehasportler trainieren nutzen z.B.:
Darüber hinaus könnt ihr unsere Rehasportler für uns natürlich auch an der frischen Luft trainieren.
Für den Rehasport im Freien eigenen sich z.B.:
Der Raum muss also nur die Anforderung nach 5 freien Quadratmetern pro Teilnehmer erfüllen.
*Für Herzgruppen, Schwerstbehinderte, im Wasser usw. deutlich mehr!
„Du trainierst für uns unsere Rehasportler. Dafür kannst du uns monatlich 44€* netto pro Rehasportler in Rechnung stellen!"
Roman Senga
Vorsitzender des Rehasport e.V. Tweet
Wir wissen gar nicht mehr wohin mit all unseren Rehasportlern. Daher suchen wir Sportstudios und Übungsleiter, die für uns unserer Rehasportler trainieren.
Wir leiten dich Schritt für Schritt an, so dass bald auch an deinem Trainingsort Rehasport stattfinden kann:
Die Rehasport Abrechnung ist nichts, womit unsere Subunternehmen etwas zu tun haben. Damit wir als Auftraggeber die Rehasport Abrechnung durchführen können, müssen die Sportstudios und/oder Übungsleiter die Kostenübernahmen und Teilnehmerlisten unserer Rehasportler einfach nur per Einschreiben wegschicken.
Sportstudios und Übungsleiter die wir als Subunternehmen beauftragen, für uns unsere Rehasportler zu trainieren, haben mit der Abrechnung von Rehasport nichts zu tun. Die Abrechnung von Rehasport organisieren und bezahlen wir als anerkannter Leistungserbringer selbst.
Du musst überhaupt kein Rehasport Anbieter werden. Wir sind ja schon längst Rehasport Anbieter. Wir beauftragen dich als Subunternehmen damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren.
Gar nicht. Es gibt in Deutschland nur das Papierrezept. Papierrezepte kann man nicht mit einer Software abrechnen. Fallt bitte nicht auf Werbung rein 😉
Für uns als Rehasport Anbieter gibt es die Voraussetzung, dass wir anerkannter Leistungserbringer von Rehabilitationssport sein müssen.
Aber alle Voraussetzungen die wir als Rehasport Anbieter erfüllen müssen, betreffen dich überhaupt nicht. Wir beauftragen dich nur damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren.
Die Rehasport Abrechnung online funktioniert überhaupt nicht. Es gibt nur das Papierrezept. Und wenn ich ein Papierrezept digitalisiere, ist es ja kein Papierrezept mehr.
Rehasport Abrechnung online, ist nichts Anderes als Werbung.
Bei uns musst du keine Rehasport Verordnung abrechnen. Das machen wir komplett selbst und bezahlen das auch komplett selbst.
Sportstudios und Übungsleiter können mit Rehasport Geld verdienen, indem Sie für uns unsere Rehasportler trainieren. Dafür müsst ihr euch um unseren Subauftrag bewerben.
Sportstudios und Übungsleiter trainieren als Subauftrag die Rehabilitationssportler des gemeinnützigen Rehasport e.V. und können dadurch mit Rehasport Geld verdienen.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Durch unserem Subauftrag kannst du überraschend viel Geld mit Rehasport verdienen:
Gerechnet wird in dieser Darstellung immer pro Stunde und natürlich mit ausgelasteten, also vollen Gruppen.
Mit dieser Auflistung kannst du gut einschätzen über welche Summen wir sprechen, wenn es um Geld mit Rehasport verdienen geht.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Sportstudios und Übungsleiter können für uns unsere Rehasportler trainieren, indem sie sich um unseren Subauftrag bewerben. Wenn du also zum Beispiel ein Fitnessstudio oder eine Physiotherapiepraxis bist, könnten wir dir unsere Rehasportler schicken und du trainierst diese dann für uns. Wenn du alle Bewerbungsanforderungen erfüllst, darfst du also für uns unsere Rehasportler trainieren.
Die Rehabilitation erfolgt durch die sogenannten „Mittel des Sports“ und orientiert sich an vielen Sportarten.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Du selbst brauchst überhaupt keine Rehasport Kurse anbieten.
Rehasport Kurse anbieten ist allein unsere Aufgabe als anerkannter Leistungserbringer. Die ganz exakte Bezeichnung ist übrigens nicht Rehasport Kurse, sonder Rehasport Gruppen oder Rehasport Angebote.
Wir beauftragen dich dann als Subunternehmen damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Die tolle Nachricht ist, du brauchst gar kein Anbieter für Rehasport werden. Wir sind ja bereits Anerkannter Leistungserbringer von Rehabilitationssport. Wir sind als der Anbieter für Rehasport. Wir würden dich als Subauftrag damit beauftragen, für uns unsere Rehasportler zu trainieren.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Rehasport anbieten ohne Verein ist genau das, was wir dir mir unserem Subauftrag ermöglichen. Bei uns musst du keinen Verein gründen. Und bei uns musst du auch keinem Verein irgendeine Dienstleistung abkaufen.
Wir sind der anerkannte Rehabilitationssportverein und beauftragen dich damit, für uns unsere Vereinsmitglieder zu trainieren. Um den Rest kümmern wir uns komplett selbst, so dass für dich Rehasport Anbieten ohne Verein möglich ist.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Damit du oder dein Sportstudio die Rehasport Anbieten Voraussetzungen erfüllst, benötigen wir bitte die folgenden Unterlagen:
Vom Übungsleiter:
Vom Trainingsort:
Dokumente:
Wenn du Fragen zu den Rehasport Anbieten Voraussetzungen hast, freuen wir uns über deinen Anruf.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Mit der Abrechnung Rehasport Krankenkassen wirst du nichts zu tun haben. Wir beauftragen dich und dein Sportstudio nur damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren. Die Abrechnung Rehasport Krankenkassen organisieren und bezahlen wir komplett selbst.
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
Bewirb dich jetzt um unseren Subauftrag:
© 2023 Alle Rechte vorbehalten.