Beliebte Standorte

Wir sind der gemeinnützige Rehasport e.V.!
Gewinne uns als deinen größten Kunden!
Trainiere unsere Rehasportler!
Begeistere unsere Rehasportler für dein Sportstudio!
*für Kinder, Herzsport, im Wasser usw. deutlich mehr!
*für Kinder, Herzsport, im Wasser usw. deutlich mehr!
Durchschnittlich trainieren Sportstudios für uns monatlich 107 Rehasportler und stellen uns monatlich 4.708€ netto in Rechnung.
Du bist Physiotherapeut oder betreibst ein Fitnessstudio und möchtest Rehasport anbieten?
Du möchtest Rehasport anbieten ohne einen eigenen Verein zu gründen?
Es gilt: ohne Verein, kein Rehasport-Anbieter!
Du musst zunächst eine Vereinszugehörigkeit bei einem anerkannten und zertifizierten Rehasportverein vorweisen können.
Es ist ebenfalls möglich, selbst einen solchen Verein zu gründen. Dies lohnt sich jedoch meist nicht und ist mit sehr viel Aufwand verbunden.
Im Gegensatz zu anderen Vereinen agiert der Rehasport e. V. gemeinnützig. Wir werden zu deinem größten Kunden: Wir bringen unsere Rehasportler in dein Studio, du betreust unsere Rehasportler und stellst die Räumlichkeiten – eine Win-Win-Situation!
*Für Kinder, Herzsport, im Wasser usw. deutlich mehr!
Neben der Zugehörigkeit zu einem anerkannten und zertifizierten Verein müssen Anbieter bestimmte formale Voraussetzungen erfüllen, um die Übungseinheiten anbieten zu können. In unserer Übersicht findest du die wichtigsten Anforderungen auf einen Blick:
Mit dem Anbieten von Rehasport in Deutschland, zum Beispiel in deinem Fitnessstudio, bietest du deinen Kunden eine Erweiterung deines Portfolios an und kannst so neue Kunden gewinnen, die auf der Suche nach einem Rehasport Anbieter sind.
Als Anbieter profitierst du davon, dass die Krankenkassen die Kosten für das Training übernehmen und du so eine Kostendeckung erreichst. Ist ein Patient zufrieden mit deinem Angebot und möchtest auch nach der verordneten Anzahl an Übungseinheiten weiter trainieren, muss er die Kosten meist selbst tragen. Allerdings dürfen kostenpflichtige Zusatzangebote nie die Voraussetzung für eine Teilnahme am Rehabilitationssport sein.
Wieviel Geld pro Rehasportler abgerechnet werden kann, hängt von den unterschiedlichen Vergütungssätzen des zuständigen Landesverbandes ab. Uns stellen Sportstudios monatlich 44€* netto pro Rehasportler in Rechnung. Durch das zusätzliche Angebot des Rehasports kannst du außerdem das Image und Portfolio deiner Einrichtung verbessern. Du profitierst somit von einer neuen Zielgruppe, die du mit dem Sportangebot ansprichst.
*für Kinder, Herzsport, im Wasser usw. deutlich mehr!
Durchschnittlich trainieren Sportstudios für uns monatlich 107 Rehasportler und stellen uns monatlich 4.708€ netto in Rechnung.
Jetzt bewerben!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Diese Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wir setzen Google Analytics ein, um Besucherinformationen wie z. B. Browser, Land oder die Verweildauer zu messen. Deine IP Adresse wird dabei anonym übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt. Falls Du nicht möchtest, dass diese Daten erfasst werden, deaktiviere diese Einstellung.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Mehr dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an Analyse und Optimierung verwendet diese Website das sogenannte Facebook Pixel des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Du in der EU ansässig bist, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Mit Hilfe dieses Cookies ist es möglich, Zielgruppen für die Darstellung von Anzeigen (Facebook Ads) zu bestimmen sowie Anzeigen ausschließlich interessenorientiert ausstrahlen zu können. Die über Dich erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!