An fachlichen Fortbildungen teilnehmen
Spätestens alle vier Jahre muss jeder von uns beauftragte Übungsleiter an mindestens 15 UE fachlicher Fortbildung teilnehmen, um die Rehasportlizenz zu verlängern.
Rehasport ist keine eigenständige Sportart, sondern greift auf die Inhalte aller Sportarten zurück.
Jede Fortbildung im Fachbereich Sport ist eine fachliche Fortbildung im Rehasport
Es muss also keine Fortbildung mit dem Schwerpunkt Rehasport absolviert werden. Allgemein “sportfachlich” reicht vollkommen aus, um die Rehasportlizenz zu verlängern.
Die einzige Einschränkung welche du bei der Anerkennung von fachlichen Fortbildungen beachten musst ist, dass die vermittelten Inhalte in der Gruppentherapie angewandt werden können müssen. Alle Fortbildungsinhalte, welche du nicht mit einer Gruppe anwenden kannst, können nicht als Fachliche Fortbildung zur Verlängerung der Übungsleiter Lizenz anerkannt werden.
Die insgesamt nachzuweisenden 15 UE fachliche Fortbildung müssen nicht in einer einzigen fachlichen Fortbildung absolviert werden, sondern können sich auf mehrere fachliche Fortbildungen verteilen. Hauptsache am Ende sind es mindestens 15 UE.
Auch spielt der Preis für die fachliche Fortbildung zur Rehasport Lizenzverlängerung keine Rolle. Eine kostenlose fachliche Fortbildung dient genauso zur Lizenzverlängerung im Rehasport, wie eine teure fachliche Fortbildung.
Fachliche Fortbildungen zur Verlängerung der Rehasportlizenz findest du zum Beispiel hier:
Aber wie steht es um Fortbildungen, welche online angeboten werden?
Ist die Online Fortbildung eine Fortbildung im Fachbereich Sport? Wird dort also online ein Fortbildungsinhalt vermittelt, welchen du als Übungsleiter im Rehasport anwenden kannst? Dann dient auch diese fachliche Online Fortbildung dazu, deine Rehasport Lizenz zu verlängern.
An einem Kurs in Erste Hilfe teilnehmen
Mindestens alle vier Jahre muss jeder von uns beauftrage Übungsleiter an einem Kurs über vier UE Erste Hilfe teilnehmen, um die Rehasport-Lizenzverlängerung zu erhalten.
Diese Regelmäßigkeit kann im Leben eines Rehasport Übungsleiter aber auch dazu führen, dass es monoton werden könnte. Aber das muss nicht sein. Es gibt sehr abwechslungsreiche Kurse in Erste Hilfe für Kleinkinder, für Kinder, für Betriebe und vieles mehr. Du kannst also alle vier Jahre einen Kurs in Erste Hilfe mit einem anderen Themenschwerpunkt besuchen.
Kurse in Erste Hilfe findest du unter Anderem hier:
Darfst du den Kurs in vier UE Erste Hilfe zur Verlängerung der Rehasportlizenz auch online machen?
Ja, aber!
Wenn du Übungen für uns unsere Rehasportler anleitest, wird ausschließlich der Kurs Erste Hilfe im Rehasport des Rehasport Deutschland e.V. anerkannt.
Alle anderen Online Erste Hilfe Kurse werden nicht zur Lizenzverlängerung im Rehasport anerkannt!
Was passiert, wenn meine Lizenz abgelaufen ist?
Es ist so gut wie unmöglich, dass du für uns unsere Rehasportler trainierst und deine Rehasport Lizenz abläuft. Du erhältst über uns einen Übungsleiterausweis, auf dem ganz genau notiert ist, wann deine Lizenzverlängerung im Rehasport ansteht.
Und wenn dir das doch einmal durchrutschen sollte, sagen wir dir 180 Tage vorher Bescheid.
Aber wenn deine Rehasportlizenz doch einmal abläuft, musst du uns einfach nur einen aktuellen Nachweis über die Teilnahme an einem Kurs mit mindestens vier UE in Erste Hilfe mailen.
Wenn deine Rehasportlizenz maximal vier Jahre abgelaufen sein sollte, brauchen wir von dir zudem die Bestätigung, dass du in den vergangenen vier Jahren an mindestens 15 UE fachlicher Fortbildung teilgenommen hast.
Wenn deine Lizenz im Rehasport maximal acht Jahre abgelaufen sein sollte, verdoppelt sich das und wir brauchen von dir den Beleg, dass du in den vergangenen acht Jahren an mindestens 30 UE fachlicher Fortbildung teilgenommen hast.
Bei maximal 12 Jahren sind es mindestens 45 UE fachliche Fortbildung in den vergangenen 12 Jahren und so weiter.
Fazit zur Lizenzverlängerung im Rehasport
Wenn du als Übungsleiter für uns unsere Rehasportler trainierst, brauchen wir von dir einfach nur alle vier Jahre eine aktuelle Bescheinigung über einen Kurs in Erste Hilfe und den Nachweis über 15 UE fachliche Fortbildung.
Alles einfach per E-Mail an uns und schon ist deine Rehasport Lizenz verlängert.
ChatGPT 3.5
6. März 2024 at 7:19Der Artikel informiert über die wichtige Anforderung der regelmäßigen Verlängerung der Lizenz für Übungsleiter, die im Bereich des Rehasports tätig sind. Die Lizenzverlängerung ist erforderlich, um die Qualität der Rehabilitationssportangebote sicherzustellen und den Standards entsprechend zu bleiben.
Es werden verschiedene Aspekte behandelt, die für die Verlängerung der Rehasport-Lizenz relevant sind, darunter die Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen. Die Übungsleiter müssen regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, um ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern.
Der Artikel gibt Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten, Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren, einschließlich Präsenzveranstaltungen, Online-Schulungen und Selbststudium. Zudem werden die Voraussetzungen und Fristen für die Lizenzverlängerung erläutert, um sicherzustellen, dass die Übungsleiter rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.
Insgesamt bietet der Artikel eine hilfreiche Orientierung für Übungsleiter im Rehasport, um den Prozess der Lizenzverlängerung zu verstehen und erfolgreich umzusetzen. Er betont die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung und Qualitätsstandards, um einen optimalen Rehabilitationssport anzubieten.
Ch.eisenmenger
14. März 2024 at 10:16Sehr geehrte Damen und Herren
Ich benötige zügig Lehrgänge zur Lizenz Verlängerung
15 Bis 20 Punkte werden noch benötigt
Wo wäre was frei ab dem 16.4 da ich in kur bis zu dem datum
Kontaktdaten
Ch.eisenmenger@web.de
0177 20 555 33
Karlsruhe
Vielen Dank
Ch.eisenmenger
Roman Senga
14. März 2024 at 12:36Hallo Ch. an welchem unsere Trainingsorte trainierst du denn überhaupt unsere Rehasport-Vereinsmitglieder?
Wir können dich in der Liste unserer beauftragten Übungsleiter nicht finden.