Kategorie: Rehasport Ratgeber – Für Sportstudios und Übungsleiter

In unserem Rehasport Ratgeber findest du Anleitungen und Tipps, die dir beim Rehasport an deinem Trainingsort helfen.

Juli 04
Rehasport-Subauftrag für Übungsleiter: Du hast die Gruppe – wir die Teilnehmer – ohne zusätzlichen Aufwand

Du unterrichtest Yoga – aber deine Vormittagsgruppe ist nur halb voll Du leitest „Alte Herren“-Fußballtraining, aber es kommen kaum noch genügend Spieler In deiner Praxis läuft eine Rückenschule – aber neue Teilnehmende bleiben aus Du führst eine Kräftigungsgruppe 50+ – aber sie ist dauerhaft zu klein Was du hast: eine qualifiziert angeleitete Bewegungsgruppe. Was dir fehlt: mehr Menschen, die teilnehmen. Wir hingegen haben das gegenteilige Problem: Viele Rehasportler suchen Gruppen – aber wir haben nicht genug Bewegungsgruppen, in die wir sie schicken können. Du hast die Gruppe. Wir haben die Teilnehmer.

Mai 13
Rehasport Pilates

Du bist Pilates Trainer und in deinen Gruppen ist noch Platz für neue Teilnehmer? Dann können wir dir unsere Rehasport-Vereinsmitglieder in deine Pilates Gruppen schicken.  Im Rehasport begeisterst du unsere Vereinsmitglieder für die Pilates-Methode.

März 26
Rehasport im Alten- und Pflegeheim

Die Besonderheit beim Rehasport im Alten- und Pflegeheim liegt darin, dass die Teilnehmer am Trainingsort wohnen. Die Teilnehmer müssen sich also nicht erst zum Trainingsort begeben, sondern sind schon da. Der größte Unterschied ist also dein größter Vorteil: Das aller Schwierigste beim Rehasport: "die Teilnehmer überhaupt am Trainingsort erscheinen zu lassen", fällt beim Rehasport im Alten- und Pflegeheim weg. Du setzt dich also “ins gemachte Rehasport-Nest”.

März 11
Rehasport Yoga

Du bist Yogalehrer und möchtest in deinen Gruppen noch mehr Menschen für Yoga begeistern? Dann möchten wir dir sehr gerne unsere Rehasport-Vereinsmitglieder in deine Yoga Schule schicken. Bitte begleite unsere Vereinsmitglieder auf dem Pfad des Rehasport Yoga.

März 07
Rehasport Fußball / Walking Football – Ärztlich verordnete Mitglieder(rück)gewinnung

Wenn es in deinem Fußballverein ein Angebot für “Ältere” gibt, können wir dir unser Rehasport-Vereinsmitglieder in dein Fußballtraining / Walking Football schicken. Durch unseren Walking Football Auftrag im Fußball schaffen wir es durch ärztliche Verordnung, dass deine ehemaligen Mitglieder sich wieder die Fußballschuhe schnüren.

Feb. 23
Der Ablauf einer Lizenzverlängerung für Übungsleiter im Rehabilitationssport 

Damit deine Rehasport Lizenz verlängert werden kann, benötigen wir von dir immer eine aktuelle Bescheinigung über einen Kurs von mindestens vier UE in Erster Hilfe. Zudem benötigen wir von dir 15 UE fachliche Fortbildung.

Feb. 23
Rehasport Vergütungssätze – So hoch sind die Abrechnungssätze

Unsere Mitgliederbuchhaltung stellt den Krankenkassen in Rechnung, dass ihre Mitglieder an unseren Rehasport Gruppen teilgenommen haben. Die vereinbarte Vergütung für den Rehasport wird also von unserer Mitgliederbuchhaltung mit den Kostenträgern abgerechnet. Wenn wir für unseren Verein von der Rehasport Vergütung, dann die Unfallversicherung, die Haftpflichtversicherung, die Abrechnungsgebühren usw. bezahlt haben, bleiben immer noch ziemlich genau 80% der an uns überwiesenen Rehasport Vergütung übrig.

Feb. 23
Rehasport Übungsleiter Ausbildung 

Es gibt ausschließlich zwei Wege zur Übungsleiterqualifikation im Rehabilitationssport. Der ärztlich verordnete Rehabilitationssport darf maximal zulässig als „Rehasport“ abgekürzt werden. Gleiches gilt für die Bezeichnung der Qualifikation. Die Qualifikation heißt immer Übungsleiter Rehabilitationssport oder Übungsleiter Rehasport. Die Folgenden und weitere Ausbildungen führen niemals zu einer direkten Qualifikation im Rehabilitationssport / Rehasport: “Reha Trainer”, “Fachtrainer für Sportrehabilitation”, “Rehabilitationstrainer” usw. Damit dürftest du also auf keine Fall unsere Vereinsmitglieder für uns trainieren. Neben der Qualifikation als Übungsleiter Rehabilitationssport / Rehasport, benötigen wir von dir noch einen aktuellen Nachweis über die Teilnahme an einem…

Feb. 23
Rehasport abrechnen – so geht’s richtig & alles, was du wissen musst

Wir als anerkannter Leistungserbringer von Rehabilitationssport rechnen für uns selbst, unsere eigenen Rehasport Rezepte ab.  Wir beauftragen dich im gemeinnützigen Übungsleiter-Subauftrag damit, für unsere Rehasportler Übungen anzuleiten.

Feb. 23
Rehasport anbieten – das sind die Voraussetzungen, um die Mitglieder des Rehasport e.V. zu trainieren.

Wir als gemeinnütziger Rehasport e.V. beauftragen in ganz Deutschland nur die besten Übungsleiter damit, für uns unsere Rehasportler zu trainieren? Aber warum genau sind die von uns beauftragten Übungsleiter die aller Besten? Die von uns eingesetzten Übungsleiter verstehen es unseren Rehasportlern so viel Spaß am Rehasport zu vermitteln, dass sie zweimal pro Woche auf der Matte stehen. Das klingt sehr einfach, ist es aber nicht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner